Geld, Aktien und Co. – Was macht eine Börsenmaklerin oder eine Investmentkauffrau? Verbringe einen Tag mit den FinanzFachFrauen und der Börse in Berlin. In diesem Angebot der FinanzFachFrauen in Zusammenarbeit mit der Börse...

Geld, Aktien und Co. – Was macht eine Börsenmaklerin oder eine Investmentkauffrau? Verbringe einen Tag mit den FinanzFachFrauen und der Börse in Berlin. In diesem Angebot der FinanzFachFrauen in Zusammenarbeit mit der Börse...
Durch das Jahressteuergesetz 2022 ergeben sich ab dem 01.01.2023 einige Änderungen, die Sie finanziell entlasten können! Als Ausgleich für die Inflation gibt es folgende Steuererleichterungen: • Erhöhung des Arbeitnehmer-Pauschbetrags von 1.200 Euro auf 1.230 Euro. •...
Liebe Kundinnen, Sie schenken uns schon seit Jahren Ihr Vertrauen und empfehlen uns so fleißig weiter, dass wir unser Team erweitern wollen. Deshalb haben wir heute einen etwas anderen Beitrag für Sie verfasst. Wir brauchen Ihre Hilfe, denn Sie wissen schon wie das...
Die Verbeamtung der Berliner Lehrkräfte ist beschlossene Sache Berlin bietet als Bundesland mehr als 16.000 Lehrkräften nun die Verbeamtung an. Wenn Sie bereits Lehrer:in sind: Mit einem Maximalalter von 52 Jahren und bestandenem Gesundheitstest, kann es losgehen....
- Unser Blick auf das aktuelle Börsenumfeld / Marketinginformation zu den Strategiedepots Verantwortung – 1. Der Blick zurück: Das Jahr 2022 hat auch bei den Finanzmärkten eine Zeitenwände eingeleitet. Seit den frühen 80er Jahren des letzten Jahrhunderts kannten die...
Es ist noch keine 12 Monate her, da haben die Banken noch „Strafzinsen“ auf Geldeinlagen kassiert. Viele unserer Kund:innen sind immer noch irritiert von den Änderungen in den Geschäftsbedingungen, die den Banken für die Zukunft das theoretische Recht einräumen,...
Inflation, Krieg und permanente Krisenstimmung verunsichern viele Anleger:innen. Auf welche Szenarien müssen wir uns beim Aufbau oder Schutz des Vermögens einstellen und welche Anlageklassen bieten die besten Chancen? Live-Webinar / aktuelle Terminauswahl:Mi,...
Es waren die frühen 80er Jahre, als Anne Wulf als Tochter eines Bremer Möbelhändlers sich entschied, nicht in die Fußstapfen ihrer Eltern zu treten. Für sie war finanzielle Unabhängigkeit immer wichtig und so entschloss sie sich für ein Betriebswirtschaftsstudium. Als...
- Unser Blick auf das aktuelle Börsenumfeld / Marketinginformation zu den Strategiedepots Verantwortung – Wie bereits in unserem Augustbericht beschrieben, sind gute Nachrichten aus dem politischen und wirtschaftlichen Weltgeschehen weiterhin rar. Dementsprechend mies...
Bausparverträge sind nach Ende der Nullzinsen wieder gefragt, berichtet die FAZ. Auch wenn kaum Guthabenzinsen auf Bausparverträge zu erwarten sind, sind doch die Kreditzinsen auf Bausparkredite im Wesentlichen gleichgeblieben. Aufgrund der seit Jahresbeginn stark...
Wir erweitern unser Team! // Wir suchen: Office Manager:in, Finanzberater:in Schwerpunkt Investment, Finanzberater:in Schwerpunkt Versicherungen, Versicherungskauffrau/-mann →
Wir beraten deutschlandweit per Videokonferenz oder telefonisch!
das finanzkontor
Landshuter Straße 22
10779 Berlin-Schöneberg
zu Google Maps »
im Gründerinnenzentrum WeiberWirtschaft
Anklamer Straße 38 (VH, 3.OG)
10115 Berlin-Mitte
zu Google Maps »
Hierüber können Sie sowohl Termine für beide Standorte in Präsenz, als auch per Telefon oder Videokonferenz vereinbaren.
info@dasfinanzkontor.de
Montag – Donnerstag
09–18 Uhr
Freitag
09–17 Uhr
Geld und
Gemeinwohl
Ihre Lebensplanung aus finanzieller Sicht
Qualität statt Quantität
Systematisch investieren. Mit gutem Gewissen.
sicher. nachhaltig. ertragreich. maßgeschneidert.