Ihre Lebensplanung aus finanzieller Sicht:
Vermögensaufbau – Vorsorgekonzepte
Ob als Angestellte, Selbständige oder Hausfrau, als alleinerziehende Mutter, ledig oder verheiratet: Denken Sie rechtzeitig an die eigene Absicherung und die Vorsorge für später. Keine Situation gleicht der anderen. Jede Entscheidung muss individuell getroffen werden. Wir unterstützen Sie dabei. >>> mehr dazu
Erfahren Sie mehr über die Arbeit unserer Beraterinnen >>> Presse
Aktuelles aus dem finanzkontor finden Sie neuerdings in unserem Blog:
WIR SUCHEN:
- Finanzberater:in (m/w/d)
Schwerpunkt Investment - Kaufmännische:r Sachbearbeiter:in (m/w/d)
FINANZKONTORBLATT
Als pdf herunterladen: Finanzkontorblatt August 2021 + Einleger
Workshop: Finanzielle Unabhängigkeit in allen Lebenslagen
Möchten Sie erfahren, wie Sie finanzielle Unabhängigkeit erlangen können? Wir zeigen Ihnen in unserem Workshop, worauf Sie achten müssen und mit welchen Schritten Sie beginnen können. Gemeinsam erarbeiten wir einen kleinen Leitfaden, der Ihnen Hilfestellungen auf dem Weg zum Ziel geben kann.
digitaler Workshop
Do, 18.05.2022 / 28.07.2022 – jeweils um 17.00 Uhr
Präsenzworkshop – Landshuter Str. 22
Do, 30.06.2022 / 06.10.2022 – jeweils um 17.00 Uhr
Referentinnen: Antje Schönherr + Birgit Wichert
Finanzcheck für Ihr Kind – welche Finanzprodukte sind sinnvoll und welche nicht?
Ziel des Vortrages ist es, Ihnen die Entscheidungsfindung zu erleichtern und mit einem praktischen Fachwissen bewusst die Produkte für Ihre Kinder auszusuchen.
digitale Veranstaltung
Do, 02.06.2022 / 25.08.2022 / 22.09.2022 / 03.11.2022 – jeweils um 17.00 Uhr
Referentin: Antje Schönherr
UNSERE VERANSTALTUNGEN
Aktueller Blick in unsere aktive Fondsverwaltung: Wie kommt Ihr Vermögen sicher durch die aktuelle Krise?
Wo liegen die Vorteile aktiver Verwaltung gegenüber ETFs, wann ist der Einsatz sinnvoll und für welche Anleger:innen eignet sich diese Anlageform in Vergleich zu passiven Investments. Wir gehen bei dieser Analyse auch ausführlich auf die aktuelle Marktsituation ein.
digitale Veranstaltung
Do, 05.05.2022
Mi, 08.06.2022
Mi, 17.08.2022
Mi, 14.09.2022
Mi, 26.10.2022
Beginn jeweils um 18.30 Uhr
Referent: Andreas W. Korth
Arbeitskraftabsicherung – Berufsunfähigkeit und Alternativen?
Wie bedeutsam ist die Absicherung Ihres Arbeitseinkommens gegen gesundheitliche Risiken? welche Möglichkeiten der Absicherung bestehen und wie sinnvoll sind die Alternativen? Sie erhalten eine Einführung in die Absicherung von Gesundheitsrisiken und erhalten den Raum für konkrete Fragen.
digitale Veranstaltungen:
neue Termine folgen
Referentin: Birgit Wichert
UNSERE VERANSTALTUNGEN
Die Immobilie: Wir nehmen Sie mit auf einen kleinen Exkurs welche Besonderheiten und Unterschiede es für eigengenutzte oder vermietete Immobilien gibt. Wir stellen Ihnen ein kleines Immobilienlexikon mit den wichtigsten Begriffen und Themen zum Erwerb einer Immobilie vor. Sie erfahren welche Besonderheiten es bei dem Kauf und der Finanzierung einer vermieteten Immobilie gibt und wie eine Immobilie Ihren Vermögensaufbau stärkt.
Selbstverständlich ist ganz viel Zeit über Ihre Fragen und Anliegen nachzudenken und zu diskutieren.
Präsenzvortrag
Di, 24.05.2022
Di, 02.08.2022
Di, 11.10.2022 – jeweils um 18.00 Uhr in der Landshuter Str.
Referentinnen: Carolin Höhne-Kere und Cordula Kausch
Jura Direct // Vermögen schützen durch Selbstbestimmung bei Unfall oder Krankheit
Wer durch Krankheit oder Unfall nicht in der Lage ist, selbst zu handeln, muss von anderen vertreten werden Durch Vollmachten und Verfügungen können Sie selbst festlegen, was Ihnen wichtig ist und vor allen Dingen, wer Sie vertritt. Denn nicht automatisch ist das die bessere Hälfte oder ein Familienangehörige*r. Sie werden aufgeklärt über die Themen Vorsorgevollmacht, Patientenverfügung und Sorgerechtsverfügung.
digitale Veranstaltung
Do, 28.07.2022 18.00 Uhr
Referentin: Claudia Liese
ANMELDUNG ZU VERANSTALTUNGEN
Im Zeichen von Corona können wir unsere Veranstaltungen leider nur in einem sehr kleinen Rahmen (maximal 4-6 Teilnehmerinnen) durchführen. Die Kosten betragen 10 € pro Person. Sie möchten zu zweit kommen? Dann zahlen Sie 10 € für beide gemeinsam.
Nicht zuletzt wegen Corona bieten wir Ihnen ab diesem Winter die meisten Vorträge als digitale Veranstaltungen an. Dann sind diese Vorträge für Sie zunächst kostenfrei. Eine Einweisung zu diesem neuen Veranstaltungsformat erhalten Sie mit Ihrer Anmeldung.
Bitte beachten Sie daher den Ort der Veranstaltungen, ob Landshuter Straße, Anklamer Straße oder digital. Bitte melden Sie sich telefonisch oder per mail an.