Seite wählen

finanzkontor aktuell

Bild_VV-Modelle_2020_08_21

Die meistgehasste Börsenrallye

11. August 2025
von Andreas W. Korth

– Unser Blick auf das aktuelle Börsenumfeld / Marketinginformation zu den Strategiedepots Verantwortung –

1. Der Blick zurück:

    Seit Amtsantritt bestimmt Donald Trump nicht nur geopolitisch die meisten Schlagzeilen, auch in Bezug auf die Börsen ist er in diesem Jahr (leider) ein zentraler Impulsgeber.

    In Europa und vor allem in Deutschland profitierten die Aktienmärkte im ersten Halbjahr durchaus von der Unsicherheit, die der amerikanische Präsident verbreitet. Doch dieser Vorsprung beginnt in den vergangenen Wochen wieder zu schmelzen, nachdem deutlich wird, dass die europäischen Unternehmen ohne Produktion in den USA ganz erhebliche Zollbelastungen tragen müssen. Hinzu kommt die (aus europäischer Sicht) ungünstige Währungsentwicklung. Weil der Greenback gegenüber dem Euro mehr als 10% im laufenden Jahr an Wert eingebüßt hat, sind die europäischen Exporte in die USA um den gleichen Betrag teurer geworden. Zusammen mit der durchschnittlichen Zollbelastung von 15% steigen die Preise für europäische Produkte in den USA um rd. 25% ab August.
    Damit verlieren die europäischen Unternehmen entsprechend an Wettbewerbsfähigkeit, während die US Unternehmen davon profitieren können. An den europäischen Märkten war damit in den letzten Monaten kein Geld zu verdienen.

    Während der Gegenwind für Europa steigt, erholen sich die US amerikanischen Indizes in kleinen Schritten weiter. Da viele institutionelle Investoren seit dem Amtsantritt von Trump ihre Aktienquoten reduziert haben, gibt es immer noch viele Anleger:innen, die in dieser aktuellen Entwicklung komplett auf der Seitenlinie stehen. Damit wird die scharfe Rallye seit April zur meistgehassten Börsenhausse für die vielen unterinvestierten Investor:innen. Das gilt auch für die europäischen Anleger:innen, die sich nicht von Trump aus dem Sattel haben werfen lassen. Denn seit Jahresbeginn sind die Währungsverluste auf den US Dollar deutlich höher als die Erträge der US Indizes.

    Europäische Anleger:innen, die global breit gestreut investiert waren, sind damit im laufenden Jahr überwiegend im Minus, zumal erneute Zollkonflikte der USA mit diversen Ländern zum Monatsende Juli hin die Kurse noch einmal etwas nach unten zogen.

    2. Der Blick auf unsere Strategien:

    In diesem schwierigen Umfeld zeigte unsere aktiv verwalteten Strategien im Juli überwiegend Wertzuwächse, allerdings konnte bedingt durch die Abwertung des US Dollars gegenüber den Euro bisher noch keine der Strategien wieder die alten Höchststände erreichen.

    Nachstehend die Übersicht über die verschiedenen Strategien:

    Quelle Reuss Private, Morningstar. Stand 31.07.2025, Alle Angaben zur Wertentwicklung berücksichtigen das durchschnittlich vereinbarte Vermögensverwaltungsentgelt. Frühere Wertentwicklungen sind kein zuverlässiger Indikator für künftige Wertentwicklung. Auflagedaten und Benchmarks:
    Safe Depot Verantwortung:
    01.02.2016, 100% – Euribor 12 Monate
    Solid Depot Verantwortung:
    01.03.2016, 100% – Mischfonds Flexible Allokation – Global
    Dynamik Depot Verantwortung:
    01.04.2016, 25% Mischfonds Flexible Allokation – Global / 75% Mischfonds Aggressive Allokation – Global
    Offensiv Depot Verantwortung:
    18.10.2019, 25% Mischfonds Flexible Allokation – Global / 75% Mischfonds Aggressive Allokation – Global
    WachstumsAktien Verantwortung
    01.08.2023, 100% Mischfonds Aggressive Allokation – Global

    3. Der Blick nach vorn:

      Mit dem Beginn des Monats August nahmen an den US Märkten die Sorgen zu, dass die US Zollpolitik doch größere Auswirkungen auf die Wirtschaft haben wird, als es sich in den bisherigen Zahlen widerspiegelte. In gleichem Maße, wie diese Sorge steigt, wächst aber auch die Wahrscheinlichkeit, dass die amerikanische Notenbank die Zinsen wieder senkt.

      Auch weil das 3. Quartal erfahrungsgemäß anfälliger für Korrekturen ist, könnten Konjunktursorgen der Auslöser für erhöhte Schwankungen an den Märkten sein. Allerdings ist die Zahl der Investoren groß, die jede Korrektur nutzen, um dann endlich wieder in den Markt hinein zu kommen. Von daher sehen wir die Abwärtsrisiken in den kommenden Herbstwochen derzeit eher als begrenzt an.

      Auch unser KI Modell CARA® sieht derzeit keine erhöhten Marktrisiken und steuert unsere Anlagen mit den durchschnittlichen Aktienquoten durch die aktuelle Phase. Im Rahmen unserer aktiv verwalteten Vermögensverwaltungsstrategien reagiert das System allerdings sehr schnell auf veränderte Marktbedingungen. Damit können wir auch weiterhin zügig reagieren, wenn die Marktlage dafür einen Anlass gibt.

      Die Verbesserungen der Rahmenbedingungen lassen die US Aktienmärkte insgesamt wieder attraktiver erscheinen und könnten kurzfristig auch einige Anleger wieder von Europa in die USA zurückbringen. Auch wenn wir die gesellschaftliche Entwicklung in den USA mit großer Sorge beobachten, bleiben die USA vorerst die Taktgeber für die technologische und wirtschaftspolitische Entwicklung in der Welt.

      Ob mit oder ohne Währungssicherung: An den amerikanischen Technologiewerten und breit gestreuten internationalen Aktienfonds führt beim langfristigen Vermögensaufbau kein Weg vorbei.


      Hennef, 11.08.2025

      Andreas W. Korth

      Wichtiger rechtlicher Hinweis

      Bei diesem Dokument handelt es sich um eine Kundeninformation („KI“) im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes, die „KI“ richtet sich an natürliche und juristische Personen mit gewöhnlichem Aufenthalt/Sitz in Deutschland und wird ausschließlich zu Marketing- und Informationszwecken eingesetzt. 

      Diese „KI“ kann eine individuelle anlage- und anlegergerechte Beratung nicht ersetzen und begründet weder einen Vertrag noch irgendeine anderweitige Verpflichtung. Ferner stellen die Inhalte weder eine Anlageberatung, eine individuelle Anlageempfehlung, eine Einladung zur Zeichnung von Wertpapieren oder eine Willenserklärung oder Aufforderung zum Vertragsschluss über ein Geschäft in Finanzinstrumenten dar. Auch wurde sie nicht mit der Absicht verfasst, einen rechtlichen oder steuerlichen Rat zu geben. Die steuerliche Behandlung von Transaktionen ist von den persönlichen Verhältnissen des jeweiligen Kunden abhängig und evtl. künftigen Änderungen unterworfen. Die individuellen Verhältnisse des Empfängers (u.a. die wirtschaftliche und finanzielle Situation) wurden im Rahmen der Erstellung der „KI“ nicht berücksichtigt. Wertentwicklungen in der Vergangenheit sind kein zuverlässiger Indikator für zukünftige Wertentwicklungen. Empfehlungen und Prognosen stellen unverbindliche Werturteile über zukünftiges Geschehen dar, sie können sich daher bzgl. der zukünftigen Entwicklung eines Produkts als unzutreffend erweisen. Die aufgeführten Informationen beziehen sich ausschließlich auf den Zeitpunkt der Erstellung dieser „KI“, eine Garantie für die Aktualität und fortgeltende Richtigkeit kann nicht übernommen werden. Eine Anlage in erwähnte Finanzinstrumente/Anlagestrategie/Wertpapierdienstleistungen beinhaltet gewisse produktspezifische Risiken – z.B.  Markt- oder Branchenrisiken, das Währungs-, Ausfall-, Liquiditäts-, Zins- und Bonitätsrisiko – und ist nicht für alle Anleger geeignet. Daher sollten mögliche Interessenten eine Investitionsentscheidung erst nach einem ausführlichen Anlageberatungsgespräch durch einen registrierten Anlageberater und nach Konsultation aller zur Verfügung stehenden Informationsquellen treffen. 

      Die Kosten der Vermögensverwaltung reduzieren die Rendite einer Anlage. Investitionen in Zielinvestments, die in einer anderen Währung als EUR gehandelt werden, können zu Wechselkursschwankungen führen. Dies kann sich sowohl positiv als auch negativ auf die Rendite auswirken. Die Wertentwicklung Ihrer Anlage wird maßgeblich durch die Marktentwicklung und die Haltedauer Ihrer Investition beeinflusst.

      Der vorstehende Inhalt gibt ausschließlich die Meinungen des Verfassers wieder, eine Änderung dieser Meinung ist jederzeit möglich, ohne dass es publiziert wird. Die vorliegende Kundeninformation ist urheberrechtlich geschützt, jede Vervielfältigung und die gewerbliche Verwendung sind nicht gestattet. Verantwortlich für die Finanzportfolioverwaltung ist die Reuss Private Bank für Wertpapierhandel AG, Frankfurt am Main, für den Inhalt der Herausgeber dieser Kundeninformation.

      Datum: 11.08.2025

      Herausgeber: GOOD GROWTH INSTITUT für globale Vermögensentwicklung mbH, An der Klostermauer 35 in
      53773 Hennef handelnd als vertraglich gebundener Vermittler (§ 3 Abs. 2 WpIG) im Auftrag, im Namen, für Rechnung und unter der Haftung des verantwortlichen Haftungsträgers BN & Partners Capital AG, Steinstraße 33, 50374 Erftstadt. Die BN & Partners Capital AG besitzt für die Erbringung der Anlageberatung gemäß § 2 Abs. 2 Nr. 4 WpIG und der Anlagevermittlung gemäß § 2 Abs. 2 Nr. 3 WpIG eine entsprechende Erlaubnis der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht gemäß § 15 WpIG.

      Wir erweitern unser Team! // Wir suchen:Finanzberater:in Schwerpunkt Investment, Finanzberater:in Schwerpunkt Versicherungen →

      Bild von Tumisu auf Pixabay

      Nicht erst seit Corona:

      Wir beraten deutschlandweit per Videokonferenz oder telefonisch!

      Vereinbaren Sie mit uns einfach einen Termin, der für Sie passt.

      Unsere Standorte:

      Standorte in Berlin

      Berlin-Schöneberg

      das finanzkontor
      Landshuter Straße 22
      10779 Berlin-Schöneberg
      zu Google Maps »

      Zweigstelle Berlin-Mitte

      Gründerinnenzentrale in der WeiberWirtschaft
      Anklamer Straße 38 (VH, 3.OG)
      10115 Berlin-Mitte
      zu Google Maps »

      Tel. 030-422 066 510

      Hierüber können Sie sowohl Termine für beide Standorte in Präsenz, als auch per Telefon oder Videokonferenz vereinbaren.

      info@dasfinanzkontor.de

      Wir sind Mitglied der Genossenschaft finanzKreis eG:

      Geld und
      Gemeinwohl

      Logo Finanzkontor

      Ihre Lebensplanung aus finanzieller Sicht

      Qualität statt Quantität

      Systematisch investieren. Mit gutem Gewissen.

      sicher. nachhaltig. ertragreich. maßgeschneidert.